Energiegenossenschaften droht das „Aus“ durch EEG-Entwurf

BEG Neckar-Odenwald wendet sich an Abgeordnete: Anhaltender Protest und Widerstand gegen den aktuellen Entwurf zum Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) aus Berlin ist bei den Energiegenossenschaften im Land angesagt. So auch bei der hiesigen BürgerEnergie Neckar-Odenwald eG, deren Vorstand bei seiner letzten Sitzung in Mosbach beschloss, den vier Bundestagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Odenwald-Tauber die negativen Folgen für die…

„Mut-Macher & Motoren“ der Energiewende von unten

BürgerEnergieGenossenschaften netzwerkten in Osterburken: Praktizierte Kooperationen und Überlegungen zu einer neuen strategischen Ausrichtung von regional tätigen Bürgerenergieeenossenschaften standen im Mittelpunkt des 2. Netzwerktreffens dieser Unternehmen. Ende letzten Jahres traf man sich im gastlichen Römermuseum in Osterburken. Sieben BEGs aus dem Rhein-Neckar-Raum, dem Hohenloher und Heilbronner Gebiet und dem Main-Tauber-Kreis berichteten über ihre Projekte zumeist im…

Hiesige Bundestagsabgeordnete unterstützen „Mosbacher Appell“

BEG engagiert sich für die Reaktivierung der Kleinstwasserkraft: Die BEG hat sich seit Anfang des Jahres 2013 unter anderem des Themas „Kleine Wasserkraft in der Region“ angenommen. Satzungsgemäß gehört zu den Aufgaben der BEG auch die Förderung, Unterstützung und Beratung in Fragen regenerativer Energiegewinnung. Bei vielen Besichtigungen und Gesprächen mit hiesigen Wassermüllern stellte sich schnell…

Start des Bürgerwindparks „Großer-Wald“

Im „Großen Wald“ auf den Gemarkungen Hettingen und Rinschheim der Stadt Buchen ist der größte „echte“ Bürgerwindpark in Baden-Württemberg fertiggestellt. Von den insgesamt fünf Windkraftanlagen sind bereits vier in Betrieb gewesen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat das fünfte und damit das letzte Windrad bei der offiziellen Einweihung am 13. November in Betrieb genommen. Ein „echter“ Bürgerwindpark…

Unterstützung für „Mosbacher Appell für die Kleine Wasserkraft“

BürgerEnergie-Genossenschaft wirbt für faire Tarife: Die Wasserkraft ist die älteste und zuverlässigste der erneuerbaren Energien, führt aber – zu Unrecht! – ein Schattendasein. Im Neckar-Odenwald-Kreis gibt es an die 50 laufende und stillliegende Kleinwasserkraftwerke. Die Vergütung nach EEG liegt seit 15 Jahren unverändert bei nur 7,67 ct pro Kilowattstunde – zu wenig zum Leben und…