Mosbacher Appell für die Kleine Wasserkraft

Ökologie und Ökonomie in ein faires Gleichgewicht bringen! Die Kleine Wasserkraft bis 100 KW durch eine angemessene Einspeisevergütung wirtschaftlich machen und damit den Ländlichen Raum stärken! Unsere Arbeitsgruppe Wasserkraft hat sich in den letzten Monaten intensiv mit den Chancen und Möglichkeiten der kleinen Wasserkraft im Bereich Neckar-Odenwald auseinandergesetzt. Leider mussten wir feststellen, dass die Bedingungen…

BEG feiert neues Solar-Projekt

Die BürgerEnergie-Genossenschaft Neckar-Odenwald feiert die Fertigstellung ihres bisher größten Bürger-Solarprojektes „Solar 1“, das sie zusammen mit der EnerGeno Heilbronn-Franken realisiert hat. Die 850-kW-Anlage liefert klimaverträglichen Strom für rund 600 Personen. Am Samstag, den 27.07.2013, feiern die beiden Energiegenossenschaften am Ort des Geschehens: auf dem GildeCenter-Areal, Austraße, Einfahrt Salzstraße 94, Heilbronn. Die BEG Neckar-Odenwald lädt herzlich…

Großes Interesse an der Kleinen Wasserkraft

BürgerEnergie-Genossenschaft informierte in der „Mittelmühle“ Buchen: Auf großes Interesse stieß die Veranstaltung der BürgerEnergie-Genossenschaft Neckar-Odenwald über die Kleine Wasserkraft. Die historische „Mittelmühle“ in Buchen bot den passenden Rahmen. Der stromerzeugende „Dauerläufer“ ist im Kreis in manch größeren Bächen und Flüssen beheimatet, fristet bis jetzt allerdings eher ein Schattendasein, was die BEG ändern möchte. Nun könnte…

BEG begrüßt ihr 100. Mitglied

Ihr 100. Mitglied konnte die BürgerEnergie Neckar-Odenwald eG dieser Tage herzlich willkommen heißen. Passend zu den Zielen der ebenfalls jungen Energie-Genossenschaft auch das Geschenk, das mit Christine Denz und Florian Dold, zwei der Vorstände, dem Neu-Mitglied Kai aus Mosbach überreichten: eine Solar-Kugelbahn für den bastel-begeisterten Jungen! Die BürgerEnergie-Genossenschaft bietet Bürgern direkt vor Ort finanzielle Beteiligungsmöglichkeiten…

Regionales Netzwerktreffen

Regionales Treffen zur Vernetzung ehrenamtlicher Energieinitiativen. Mehrere Mitglieder unserer BürgerEnergie, darunter der komplette Vorstand und Teile des Aufsichtsrates nahmen am 3.11.12 an einem regionalen Vernetzungstreffen im Römermuseum in Osterburken teil. Veranstalter war die LUBW – Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg. Mitorganisator waren wir von der BEG und der Verein S.U.N. e.V. Nach einer…